1981
geboren in Freising
2006
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Regensburg
2005
Zusätzliches Studienfach: Kunstpädagogik
2006
Studienortwechsel an die LMU, München und Studium der Malerei bei Prof. Anke Doberauer, AdbK München
2010
Staatsexamen im Bereich Kunstpädagogik an der AdbK München
2010/11
Erasmusstipendium an der Akademy of fine Arts AVU in Prag
2013
Meisterschülerin von Professor Anke Doberauer
2015
Diplom für Malerei und Graphik, AdbK München
STIPENDIEN / AUSZEICHNUNGEN
2019
Artist in Residence in Kairo, Ägypten
2018
Artist in Residence in AbuDhabi, VAE
2018
Auftragsarbeit für den Privataltar von Kardinal Marx im Erzbischöflichen Palais
2018
Artist in Residence-Stipendium, Maskat, Oman, gefördert durch das Goethe-Institut
2017
Atelierstipendium des Bayerische Kultusministeriums
2014
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
2011
Preisträger der Antonia- und Hermann-Götz-Stiftung
2011
Förderkalender der LfA, Förderbank Bayern
2010
Erasmusstipendium an der Academy of fine Arts AVU, Prag
2009
Preisträger des Wettbewerbs „König Ludwig II“, n.y. living
2006
Preisträger der „Jubiläums-Stipendium-Stiftung“ des Akademievereins
AUSSTELLUNGEN
2023
"EURASIA" Doppelausstellung mit Jiyun Cheon, Galerie Filser & Gräf
2022
"Alle Lust will Ewigkeit", Galerie Sima, Nürnberg
2021
"Brigitte Stenzel - Malerei", Galerie Martin Leyer-Pritzkow, Düsseldorf
2020
"MUST-SEE!" - Galerie Filser & Gräf, München (GA)
Real Unreal, Galerie Filser & Gräf (GA)
2019
„universal landscapes“, Doppelausstellung mit Andreas Jungk, Galerie Weise, Chemnitz
2019
„Paradies“, Artist in Residence mit Ausstellung in Kairo, Ägypten
2018
„Ins Blaue!“, Literaturhaus München
2018
„Made in Germany“, Aki Gallery, Taipeh,Taiwan (K)
2018
„Still & Rein“, Einzelausstellung, Düsseldorf, Martin Leyer-Pritzkow
2018
„German Art Month“, Art Hub, Abu Dhabi
2017
„Ritus“ Doppelausstellung mit Lydia Thomas, Galerie Weise, Chemnitz
2017
Hopfenmuseum, Wolnzach
2017
Galerie Noah, Augsburg
2017
„Made in sane“ Doppelausstellung mit Andreas Jungk, ckf-Galerie, München
2016
I art my office, München (K)
2016
Offene Ateliertage, Domagkateliers München
2015
Jubiläumsausstellung Kunstverein Marktoberdorf (K)
2015
Doppelausstellung mit Agnieszka Kaszubowska, Galerie Weise, Chemnitz2015
2015
„Auch ich in Arkadien“, Einzelausstellung Diözesanmuseum Freising (K)
2015
„Munich contemporary art“, Aki Gallery, Taipeh, Taiwan (K)
2015
Bayerisch-chinesisches Frühlingsfest, Alte Kongresshalle, München
2015
Doppelausstellung mit Adrian Wald zu den Offenen Ateliertagen, Domagkateliers München
2015
„Skill based paintings“, Berchtoldvilla, Salzburg
2015
Diplomausstellung, AdBK, München
2014
Landshuter Kunstnacht, Galerie in Bewegung, Landshut (Katalog)
2014
„All along the watchtower“ Galerie Weise, Chemnitz2014
2014
„Dioskuren“ Galerie der Künstler BBK, München (Katalog)2014
2014
„Schwarz Arbeit“, AdBK, München
2013
„KOLOSSAaL“, Kolossaal, AdBK, München
2013
„Quartalsabrechnung’13“, AdBK, München
2012
„Reality bites“, Galerie Filser&Gräf, München
2012
„rot“, AdBK München
2011
LfA Kunstkalender 2011 – „Junge Kunst in Bayern“, Förderbank Bayern„Kalter Hund“, AdBK München
2011
„Fragil“, Gartenhaus der Kunst, AdBK München
2011
Marktoberdorf, Antonia- und Hermann-Götz-Stiftung
2010
„München I“, Galerie T40, Düsseldorf
2010
„Artgoesgreen“ Schuetz&Staby – Nurjungekunst, Praterinsel München
2009
„Klassenbild“, Neuhauser Kunstmühle, Salzburg
2009
„Positionen“, Allianz Akademie, Köln
2008
„130×90“, AdBK München200 Jahre Akademie der Bildenden Künste, München
2007
„Malverwandschaften II“ im Goethehaus, München
2007
„Bayerische Meister Werke“, BMW, München
SAMMLUNGEN
2012
Hypo Vereinsbank – Member of UniCredit
Diözesanmuseum Freising
PDF zum Download
Hier erhalten Sie die komplette Vita als PDF zum Download.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.
Hier erhalten Sie die komplette Vita und Texte sowie eine Auswahl an Bildern
in Ausschnitten (1 DinA4 Seite) als PDF zum Download.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.

Re-Opening ab Di. 28. April 2020
" style="padding-left:10px;" />Real Unreal - Blanca Amorós | Johanna Schelle | Brigitte Stenzel | Sarah Zagefka
Re-Opening ab Di. 28. April 2020
Die Kunstwerke der Künstlerinnen Blanca Amorós, Johanna Schelle, Brigitte Stenzel und Sarah Zagefka können es kaum erwarten endlich von Ihnen persönlich bewundert zu werden.
Da uns Ihre Gesundheit und auch die unserer Mitarbeiter sowie aller Besucher sehr am Herzen liegt, bitten wir Sie eine eigene Schutzmaske beim Betreten und während Ihres Besuches in der Galeriezu tragen.
Auf unserer Website sowie auf den Social Media Kanälen (Facebook; Instagram) finden Sie Installationsansichten sowie ein Video zur Ausstellung „REAL UNREAL“ .
Auf unserem Show Room erhalten Sie einen Überblick der Exponate in der Ausstellung:
Zudem können Sie sich unsere Playlist auf YOUTUBE anschauen. Alle Kunstwerke sind nochmals einzeln betitelt und gefilmt:
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen und weitere Informationen hinsichtlich der Ausstellung sowie Reservierungen oder Kaufanfragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 089 255 444 77 oder kontakt@filserundgraef.de
Wir wünschen Ihnen alles Gute und halten Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Galerie Filser & Gräf
______
Die Eindrücklichkeit der realistischen Malerei und Skulptur ist nicht nur ein Ergebnis einer sehr intensiven und aufwendigen Auseinandersetzung mit den komplexen Techniken der traditionellen Malerei, sondern resultiert auch aus einer fundierten Kenntnis der Formsprachen und künstlerischen Ansätzen der vergangenen Epochen und der stetigen Beobachtung der eigenen unmittelbaren Umgebung.
Durch die subjektive Sicht der Künstlerinnen, Blanca Amorós, Johanna Schelle, Brigitte Stenzel und Sarah Zagefka dargestellte, vermeintliche Realität, stellt verstärkt die Frage nach dem Bezug eines Subjektes zu ihrer Wirklichkeit, nach der eigenen und fremden Wahrnehmung und letztlich nach Reproduzierbarkeit und Interpretierbarkeit der Realität, welche uns ein ewiges Rätsel bleibt.
______